
Burschenschaften
B! Allemannia |
B! Arminia |
B! Carniola |
B! Cheruskia |
B! Frankonia |
B! Germania |
B! Marcho Teutonia |
B! Stiria |
Grazer Akademische Burschenschaft Stiria |
![]() |
![]() |
Gründung: 8. Mai 1861 Wahlspruch: Freiheit, Ehre, Vaterland Farben: Grün-weiß-gold Mütze: Weiß, Stoff, steifes Format.
Am 15. Juli 1864 nahm die "Styria" das Prinzip der Satisfaktion und der Bestimmungsmensur an. Am 24. Oktober des selben Jahres erfolgte die Erklärung zur Burschenschaft. Im Wintersemester 1865/66 nahm die Verbindung die noch heute üblichen weißen Mützen an, änderte den Wahlspruch zu: Freiheit, Ehre, Vaterland und den Namen zu "Stiria". Im selben Semester wurde auch die erste Schlägermensur (Schläger ist die traditionell studentische Waffe) in Graz geschlagen. Die Burschenschaft Stiria ist eine Lebensverbindung ehrenhafter Studenten. Ihre Aufgabe ist eine doppelte: eine studentische und eine politisch erzieherische. Die studentische Aufgabe ist, echt studentischen Geist zu pflegen und ihre Mitglieder im Sinne des studentischen Brauches und nach alten burschenschaftlichen Grundsätzen zu bilden. Sie fordert von ihren Mitgliedern strengste Ehrenhaftigkeit, gegenseitige Hilfeleistung in allen Lebenslagen und ein der Würde der Burschenschaft entsprechendes sittliches Benehmen! Die erzieherische Aufgabe erblickt die Burschenschaft Stiria darin, den Mitgliedern eine – von Parteipolitik freie – humanistische Allgemeinbildung entwickeln zu helfen.
Weitere Information findet sie unter www.stiria-graz.at |
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 7. Juni 2010 ) |